Lokale Agenda 21

Landschaftszersiedelung, Verstädterung,
Verbrauch natürlicher Ressourcen...(Beispiel aus US-Staat Vermont)
1992 wurde auf der Weltkonferenz "Umwelt und Entwicklung" in Rio de Janeiro ein gemeinsames Handlungsprogramm
für das 21. Jahr-
hundert beschlossen. Darin verpflichteten sich die Teilnehmer-
staaten, zur Sicherung der sozialen, ökonomischen und ökologischen
Zukunftsfähigkeit den Verbrauch natürlicher Ressourcen effizienter zu gestalten. Die Kommunen sind aufgerufen, mit ihren Mitteln gemeinsam mit ihren
Bürgerinnen und Bürger hierzu einen Beitrag zu leisten und dies in einem örtlichen Handlungsprogramm, der "Lokalen Agenda 21" darzustellen.
Weitere Hintergundinfos
Zum dritten Mal fand vom 13. Juni bis zum 22. Juni 2012 in Rio de Janeiro die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung "Rio+20"statt.
Ziel der Zusammenkunft hoher internationaler Regierungsvertreter zu Rio+20 war u. a. das Erreichen einer "Grünen Wirtschaft", eines umweltverträglichen
Wirtschaftswachstums durch nachhaltige Entwicklung sowie Armutsbekämpfung.
Das Ergebnis war enttäuschend. Viele Ziele wurden nicht erreicht.
Alle Staaten haben sich jedoch auf das Konzept des "grünen Wirtschaftens" geeinigt.
Zum Abschlussdokument… Weitere Infos zu Rio+20:
Rio+20-Ein Rückblick...
Rio+20-Länderstudie NRW...
Kurzgefasst ist die Lokale Agenda 21 (LA21) ein Handlungspro-
gramm zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung auf örtlicher Ebene der Städte und
Gemeinden. Dabei soll ein Ausgleich der ökologischen, sozialen und ökonomischen Interessen angestrebt werden.
Weitere Hintergundinfos zu den Zielen in der Charta von Aalborg
1996 erfolgte der Beschluss des Stadtrates, in Düsseldorf eine Lokale Agenda aufzubauen.
Weitere Hintergundinfos
Insgesamt haben sich in Düsseldorf bis heute in der Lokalen Agenda Düsseldorf vier Fachforen herausgebildet, in denen sich die Akti- vitäten zur
Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung in Düsseldorf vollziehen:
- Fachforum I: Arbeit und Wirtschaft
- Fachforum II: Lebensraum Stadt
- Fachforum III: Ressourcenschonung
- Fachforum IV: Lebensqualität, Lebensstile
Informationen zur Lokalen Agenda 21 Düsseldorf
Zum Impressum
------
Zum Seitenanfang